Einen Monat vor der Bundestagswahl stellten die Aktiven des regionalen BUND-Arbeitskreises den Marktbesuchern Argumente für mehr Umwelt- und Klimaschutz vor. Verbreitete Vorurteile wie "Der Strom wird wegen der Energiewende total teuer!", "Der Wohlstand geht verloren durch eure grüne Politik!", "Wenn es nach euch geht, darf ich kein Fleisch mehr essen!" und Behauptungen zu fünf weiteren Sachbereichen werden auf postkartengroßen "BUND-Argumentationskarten" überzeugend widerlegt.
Mithilfe der Karten kamen Christa Alt und Birte Kümpel vom BUND-Arbeitskreis Voreifel mit interessierten Passantinnen und Passanten ins Gespräch.
Die Karten findet man hier: https://www.bund.net/service/publikationen/publication-topic/bundestagswahl/
Auch der Flyer "Nachtretter - Machen Sie mit!" des BUND-Rhein-Neckar-Odenwald zur Problematik "Lichtverschmutzung" wurde nachgefragt. Ungeachtet der allgemeinen Kenntnis um die schädliche Wirkung nicht nur auf Insekten und nachtaktive Tiere sondern auch auf die Gesundheit des Menschen, wird die Dunkelheit der Nacht durch immer mehr künstliches Licht aufgehellt.
Gut zu wissen: Ganz in der Nähe, im als "Sternenpark" zertifizierten Naturparkt Eifel, gibt es (noch) ungetrübten nächtlichen Sternenhimmel zu bewundern: https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/sternenpark/
https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/sternenpark/