
Inhalt
Aktuell wird vor allem durch den Landesbetrieb Wald und Holz Raubbau am Staatswald betrieben. Eine Schutzwirkung noch bestehender Fichten vor einem Borkenkäferbefall geht von den riesigen Kahlschlägen längst nicht mehr aus. Es ist dringend geboten, dass sich die Kreistagsabgeordneten mit rechtlichen Rahmenbedingungen zum Schutz der Waldnatur und des Klimas selbständig, unabhängig und substanziell auseinandersetzen. Im Kontext dessen richtet sich der BUND Rhein Sieg an die Kreistagsabgeordneten im Rhein-Sieg-Kreis, ihre Kontrollpflicht gegenüber der Kreisverwaltung wahrzunehmen.
100 Seiten